Montag, 11. April 2011

franz. Perlhuhnbrüstchen mit Couscous und grünen Bohnen

Das Hühnerbrüstchen nach dem Abwaschen und Trockentupfen mit Salz, Pfeffer und etwas Ras el Hanout würzen. In Butterschmalz kurz und kräftig anbraten, einen Rosmarinzweig mit dazugeben. Was ich immer ganz nett finde ich, ist eine in der Mitte durchgeschnittene Tomate, die lege ich auch noch mit in die Pfanne. Dann geht alles in den auf 160 Grad vorgeheizten Backofen - für 14-16 Minuten, je nach Größe. Nach der Garzeit sofort entnehmen und wie immer in Alufolie sowie ein dickeres Handtuch packen, ca. 10-15 Minuten.
In der Zwischenzeit kann eine kleine Soße gemacht werden. Hierzu wird das Bratfett verwendet, dazukommt noch ein Schuß Noilly Prat (weißer Wermut), Salz, Pfeffer sowie ein großes Stück eiskalte Butter, diese immer rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Die TK-Bohnen werden wie immer ca. 6-8 Min. blanchiert und in Olivenoel, Zwiebel, Bohnenkraut, Salz und Pfeffer warmgehalten.
Beim Couscous dünste ich immer eine kleine Schalotte an und gebe dann ganz fein geschnittenes Gemüse dazu, wenig, z.B. eine Karotte, 1/2 Zucchini, eine rote Paprika. Dann kommt der Couscous dazu, es wird mit heißer Hühnerbrühe aufgegossen, lieber wenig, damit er nicht zu dünn wird. Das alles sollte auf niedriger Temperatur stattfinden, damit der Couscous quellen kann. Zum Schluß noch frische Petersilie darunter und fertig ist das Essen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen