Montag, 17. Mai 2010

Zur Fleischwoche gehört auch ein T-Bone-Steak ...

Nachdem es zwischendurch natürlich Pasta und Risotto gegeben hat, war's mal wieder Zeit für Fleisch, dieses mal ein T-Bone-Steak, auch vom Lieblingsmetzger...
Glücklicherweise verfüge ich über einen Grill, der auch bei schlechtem Wetter funktioniert, von dem wir ja nun reichlich haben, nämlich meinen Küchengrill von Gaggenau - ein Prachtstück!
Das T-Bone-Steak wird gewaschen, mit einem Küchentuch trockengetupft, gesalzen und gepfeffert. Danach mit Wok-Oel eingerieben. In der Zwischenzeit wird der Grill eingeschaltet, die Grillstäbe werden mit einem Küchenkrepp eingeölt. Die Grillstäbe müssen richtig heiß sein. Dann werden die T-Bone-Steaks von jeder Seite ca. 2 Minuten kräftig angebraten. Der Backofen sollte schon auf 160 Grad vorgeheizt sein. Da hinein kommen die Steaks dann auf den Rost, darunter ein Backblech mit Wasser geben, das vereinfacht hinterher das Reinigen. Die T-Bone-Steaks bleiben bei 160 Grad, genau wie die Filetsteaks, im Ofen, danach kurz in Folie zum "Ausruhen".
Bei uns gab's Kräuterbutter und Steaksoße sowie spanische Kartoffeln mit einer Aioli dazu. Eine große Schüssel Eichblattsalat paßte auch hervorragend dazu.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen