Sonntag, 5. Dezember 2010

Tafelspitz - Resteverwertung

Hi Max und Moritz, hier ein paar Tipps für die Resteverwertung.
Solltet Ihr mal Tafelspitz oder ein anderes gekochtes oder gebratenes Fleisch (z.B. Hühnerbrüstchen) übrig haben, könnt Ihr Euch hier ein paar Anregungen holen.

Da man Tafelspitz ja immer in einem großen Stück zubereitet (bei mir waren es 2 kg) bleibt bestimmt etwas vom Fleisch übrig. Das habe ich zum einen in Scheiben geschnitten und zusammen mit dem Kochgemüse und etwas Fleischbrühe in eine Pfanne gegeben, so wird es auch heißgemacht. Dazu habe ich für heute frischen Spinat gekocht. Zwiebel werden in Olivenoel angedünstet, dann kommen ein paar kleingeschnittene Cocktailtomaten dazu, ebenso mit andünsten, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Deckel drauf - in ein paar Minuten ist der Spinat fertig.
Dazu gibt es heute Stampfkartoffeln und noch etwas von der Meerrettich-Sauce.

Da ich von gestern auch noch gekochte Bohnen übrig hab, gibt es morgen einen Kartoffelauflauf mit Gemüse. Dafür koche ich heute mit den Stampfkartoffeln ein paar Kartoffeln mehr (was ich übrigens immer tue, gekochte Kartoffeln kann man immer brauchen). Eine Aufflaufform wird mit Olivenoel eingepinselt und schichtweise kommen Kartoffelscheiben (bitte jede Schicht salzen), gekochte Bohnen, dann eine Schicht Tomatenscheiben, zum Schluß mit Kartoffeln aufhören. Da ich noch einen Rest Gorgonzola im Kühlschrank habe, wird dieser in Scheiben ganz zum Schluß draufgegeben. Ich glaube, das kann man essen!

Noch eine andere Variante vom Tafelspitz. Es ist immer noch Fleisch übrig.
Dieses ist sehr gut geeignet für den Asiatischen Glasnudelsalat mit Rindfleisch (siehe Rezept 18. August 2010). Da ich immer noch grüne Bohnen übrig hatte und auch von dem Suppengemüse, hab ich keine chin. Gemüse aus der Dose aufgemacht. Es war von allem reichlich vorhanden. Der Salat ist schnell geschnibbelt und kann im Kühlschrank durchziehen, man kann ihn auch ruhig 2-3 Tage aufbewahren, aber so lange wird er nicht im Kühlschrank stehen ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen