Freitag, 5. November 2010

Apfelkuchen mit Blätterteig, superschnell

Die meiste Arbeit bei diesem Apfelkuchen ist das Schälen und Schneiden der Äpfel in ganz dünne Spalten.
Als allererstes sollte die einzelnen Scheiben des Blätterteigs in der Küche ausgebreitet und aufgetaut werden. In der Zwischenzeit kann man die Äpfel, wie oben beschrieben, in eine Schüssel schneiden, Zucker und Zimt darüber. In der Zwischenzeit sind die Blätterteigscheiben fast aufgetaut. Ca. 3 Scheiben für den Kuchenboden aneinanderreihen und leicht mit dem bemehlten Wellholz rollen und dann auf den Kuchenform-Boden geben. Danach verstreiche ich bei Obstkuchen gerne 2-3 EL Aprikosenmarmelade. Darauf verteile ich die in Rum eingelegten Rosinen. Ich geb diese lieber unter die Apfelscheiben, dann verbrennen sie nicht und quellen besser auf. Nun die dünnen Apfelscheiben verteilen und mit Mandelblättchen bestreuen. Zuguterletzt hab ich dann noch eine Scheibe Blätterteig ganz dünn ausgerollt und als Deckel obendrauf gemacht, danach mit Eigelb bestrichen. Nun kann der Kuchen gebacken werden. Wenn er dann etwas abgekühlt ist, mit Puderzucker bestreuen - das schmeckt wie Apfelstrudel und macht wirklich nicht viel Arbeit. Gutes Gelingen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen