Mittwoch, 3. November 2010

Schweine-Krustenbraten

Diesen Braten habe ich dieses mal auf ganz andere Art zubereitet.
Das Fleisch wird in kochendheißes, leicht gesalzenes Wasser, gegeben und in ca. 1 1/2 Stunden (bei 1.5 kg Fleisch) leise geköchelt. Dann aus dem Wasser nehmen, trockentupfen und die Schwarte im Rautenmuster einschneiden. Danach wird das Fleisch gewürzt. Ich hab eine Marinade gemacht aus Olivenoel, Salz, Pfeffer, etwas Knoblauch, kleingeschnittenem Rosmarin und Thymian. Damit alle Seiten des Fleisches einreiben. Den Boden einer Auflaufform habe ich ca. 1 cm mit Wasser bedeckt, hierrauf kommt nun das Fleisch und wird im Backofen bei 200 Grad fertiggegart. Die Seite mit der Schwarte kommt natürlich nach oben. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man einen Bratenthermometer ins Fleisch steckt, bei 1 1/2 kg hat es noch eine halbe Stunde gedauert.
Der Vorteil bei dieser Art der Zubereitung: Das Fleisch ist nicht trocken, auf den Punkt gegart und trotzdem sehr knusprig.
Dazu gab's Weckknödel und Rosenkohl.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen