Jetzt gibt es überall den frischen Spitzkohl, den kann ich Euch ganz besonders empfehlen, da er wesentlich feiner als der Weißkohl ist.
Die äußeren Blätter werden entfernt und der Kohl wird in 4 Teile geschnitten. Dann fange ich an der Spitze an, mit einem scharfen Messer, ganz feine Streifen zu schneiden. Je feiner je besser. Wenn's zum Ende zugeht, wird der Kohl dann immer ziemlich strunkig, das verwende ich dann nicht.
Rapsöl und Schmalz in den Topf, kleine Zwiebelwürfelchen dazu und andünsten, dann den Spitzkohl dazugeben und unter ständigem Rühren andämpfen, mit Salz, Pfeffer und etwas Kümmel würzen und mit Fleisch- oder Gemüsebrühe aufgießen, nicht zu viel Flüssigkeit vewenden. Deckel drauf und eine halbe Stunde dünsten. Danach kommt das Kasslerfleisch, entweder am Stück oder gleich in Scheiben, in den Topf dazu. Ich nehme das Kassler immer am Stück und schneide es erst beim Servieren. Wenn dann was übrig ist, friere ich es dann am Stück ein. Mit dem Fleisch dann nochmal eine halbe Stunde dünsten, immer wieder umrühren und das Fleisch auch mal wenden. Dazu passen Salzkartoffeln oder Stampfkartoffeln.
Ich kauf immer ein großes Stück Kassler und friere dann den Rest am Stück ein, so hab ich schnell mal was Gegartes zum Sauerkraut oder in einen Eintopf, ist ganz praktisch!
Sonntag, 19. September 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen