Donnerstag, 14. Oktober 2010

Gulasch vom Rind mit viel Zwiebeln und Paprika

Hi, wenn' kühler wird, ändert sich auch der Speiseplan und es stehen wieder mehr Herzhafte Sachen auf der Tagesordnung. So hab ich mich an das gute alte Gulasch erinnert.
Man nehme schönes Rindfleisch zum Braten und schneide es in gleichgroße, nicht zu kleine Würfel und gebe es in eine Schüssel, das Fleisch wird mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt sowie leicht mit Mehl bestäubt. In eine zweite, gleich große Schüssel, gibt man geschnittene Zwiebel, ich halbiere die Zwiebel und schneide sie dann in halbe Ringe. In einem großen Bräter wird Butterschmalz erhitzt und die Fleischwürfel werden kross angebraten und kommen dann wieder in die Schüssel. Jetzt kommen die Zwiebel in den Bräter und werden angebraten. In der Zwischenzeit 2-3 rote Paprika schälen und in kleine Würfel schneiden. Sobald die Zwiebel etwas Farbe angenommen haben, kommen die Paprikawürfel dazu. Da bei uns die Schärfe-Empfindungen etwas unterschiedlich sind, schneide ich die Chili nicht in Würfel sondern gebe sie am Stück dazu. Wer's dann am Tisch schärfer mag, kann sich eine der Chilis aufschneiden und unter seinen Gulasch mischen. Sind die Chilis klein, gebe ich 4 dazu, bei etwas größeren 2. Jetzt kommt auch das Fleisch in den Bräter, alles wird gemischt und noch mit etwas Cayenne-Pfeffer aufgemischt. An Flüssigkeit gebe ich ganz wenig Brühe dazu, das Fleisch soll auf kleiner Flamme bei geschlossenem Deckel garen und Flüssigkeit ziehen. Ca. 2 Stunden dauert das auf niedriger Stufe. Zwischendurch immer wieder umrühren. Ich hab dazu Kartoffelbrei und Endiviensalat gemacht. Guten Appetit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen