Es gibt derzeit jede Menge Rezepte für Kürbissuppe.
Mein Favorit ist ganz einfach. Der Kürbis (vorzugsweise Hokaido, da kann man die Schale mitverwenden und er ist nicht so groß) wird in Würfel geschnitten. In einem Topf werden Zwiebel angedünstet, die Kürbiswürfel kommen dazu, ebenso eine kleine auch in Würfel geschnittene Petersilienwurzel sowie eine Karotte. Alles wird vermischt. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, Muskat, etwas Kurkuma und gemörsertem Kreuzkümmel. Der Kreuzkümmel paßt besonders gut zu Kürbis und gibt der Suppe ein ganz besonderes Aroma. Am Anfang vielleicht etwas vorsichtig verwenden. Nun wird mit wenig Brühe aufgegossen (nicht zu viel Brühe verwenden, es kommen noch andere Flüssigkeiten dazu)und die Suppe wird gegart. Ist alles weich, wird mit einem Glas Orangensaft sowie flüssiger Sahne aufgegossen. Ich verwende nur noch wenig Sahne, so schmeckt es mehr nach Kürbis. Nun kann die Suppe püriert werden. Sie sollte nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick sein. Nocheinmal abschmecken und eventuell nachwürzen. In die vorgewärmten Teller einen EL geschlagene Sahne geben, die heiße Suppe darauf verteilen und mit Kürbiskernöl garnieren. Laßt es Euch schmecken - sowas sollte es einmal in der Woche geben!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen