Diese Woche hatte der Spitzkohl seinen Auftritt. Insgesamt drei mal, wie die nachfolgenden Rezepte zeigen. Vom Spitzkohl habe ich zuerst die ersten vier großen Blätter vorsichtig abgetrennt und beiseite gelegt - sie finden Verwendung für das Fischragout.
Am ersten Tag gab es eine Spitzkohl-Gemüsesuppe.
Siedfleisch und Suppengemüse sind die Grundlage. In die frisch gekochte Brühe werden nach und nach folgende Gemüse gegeben: feingewürfelte Petersilienwurzel, in dünne Scheiben geschnittene Gelbe Rüben, der von der Spitze beginnende fein geschnittene Kohl - ca. 1/3, Kohlrabistifte sowie schon gekochte Kartoffelwürfel. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer, ganz klein geschnittene Ingwerwürfelchen, etwas Ras el Hanout, roter Curry, Kümmel und Fenchelsamen. Die Gemüse werden solange geköchtelt, bis sie weich sind, aber nicht zu weich. Dann kommt das in Würfel geschnittene Siedfleisch dazu, frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch kommen ganz zum Schluß obendrauf. Wer Lust hat, kann auch am Tisch auch noch etwas Leinöl oder Kürbiskernöl sowie einen Klacks Creme Fraiche dazunehmen. Schmeckt prima, macht ein gutes warmes Gefühl und ist kalorienarm.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen