Am Freitag war mal wieder Fischtag.
Da es so heiß war, hab ich mir überlegt, als Vorspeise mal wieder eine Gazpacho zu machen. Da sie eine Weile im Kühlschrank durchziehen soll, hab ich sie gleich am Morgen gemacht, die Zutaten waren im Hause. Bei dieser kalten spanischen Gemüsesuppe mache ich es mir immer ganz einfach und geb einfach alles in den Thermomix bzw. Mixer: 2 geschälte und grob gewürfelte rote Paprika, 4 enthäutete und halbierte Tomaten (als erstes den "Pürzel" mit einem spitzen Messer entfernen, die Tomaten oben kreuzweise leicht einschneiden und ca. 3 Min. in sprudelndes Wasser geben, abkühlen lassen), eine halbe geschälte und in grobe Stücke geschnittene Salatgurke, 3 Scheiben Ciabatta grob zerpflückt, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Tomatenmark, Olivenoel und etwas Balsamicoessig. Es ist Geschmacksache, wie dünn oder dick man die Suppe möchte. Ich hab's gern zwischendurch. Kurz vor dem Anrichten, wenn die Suppe gut durchgezogen und gekühlt ist, geb ich noch 2-3 Eiswürfel (aus Mineralwasser gemacht!) in den Suppenteller. Sehr erfrischend!
Es geht nicht's über ein großes, dickes Thunfischsteak. Unseres war ca. 1.5 cm dick und hat pro Steak knapp 300 gr. gewogen. Nach dem Salzen und Pfeffern wird es 3 Minuten von jeder Seite in Olivenoel gebraten, dann ist es innen noch ein bißle rosa, uns schmeckt das so.
In einer extra kleinen Pfanne schwitze ich eine kleingeschnittene Schalotte in Olivenoel an, geb kleingehackten Knoblauch und frische Petersilie dazu. Das kommt dann auf die fertigen Thunfischsteaks obendrauf. Ein Hochgenuß und zudem ein gesundes und leichtes Essen. Probiert's mal aus.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen