Wenn Ihr auf den 5. März geht, findet Ihr ausführlich, wie man das Grundrezept für Risotto macht. Im Grunde ist es immer das gleiche, in einem Topf wird der Risotto-Reis gegart, im anderen das, was ca. 5 Minuten, bevor alles fertig ist, dazukommt. In diesem Fall sind das Fenchel und Crevetten. Der Fenchel wird gewaschen und halbiert. Laut neuesten Erkenntnissen Vincent Klink) soll man den Strunk nicht mehr rausschneiden, er enthält wichtige Vitamine. Ich teile den Fenchel dann der Länge nach in der Mitte und schneide hauchdünne Streifen. Diese werden in Schalotten angedünstet. Das Fenchelkraut hebe ich mir für den Schluß auf. Nachdem die Streifen angedünstet sind, gieße ich mit etwas Gemüsebrühe auf, nur soviel, daß es gut gart.Salz und Pfeffer dazu. Nach ca. 5 Minuten schalte ich den Herd aus, lasse den Topf aber drauf stehen.
In der Zwischenzeit ist der Risotto fast gar. Ich gebe den Fenchel dazu. Ebenso die Crevetten (ich hatte die vom Aldi noch zu Hause, die sind vorgegart). Gewürzt wird jetzt mit Safran und ein paar Tropfen Zitrone, oder Zitronenabrieb, das Fenchelkraut sowie frische Petersilie kommen ganz zum Schluß drunter. Guten Appetit!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen